Das zweite Mal innerhalb von zwei Jahren brannte es innerhalb des Gierlingskomplexes am Willy-Brandt-Ring.
Gegen 20:30 Uhr wurden die erste und zweite Löschgruppe gemeinsam mit der Hauptwache zu einem Brandeinsatz gerufen. Während das LF 24 der Hauptwache einen Angriffstrupp über den Zugang am blauen Stein stellte, übernahm die LG Rahser die Wasserversorgung und den Angriff über die Drehleiter.
Durch die zeitweise starke Rauchentwicklung lies der Einsatzleiter ca. 15 Minuten nach der ersten Alarmierung auch noch die Löschgruppen Hoser und Helenabrunn zur Einsatzstelle ausrücken. Diese stellten mehrere Sicherungstrupps für die Hauptwache und die erste Löschgruppe, die ebenfalls im Innenangriff tätig wurde.
Kurz nach Eintreffen der nachalarmierten Kräfte konnte jedoch bereits „Feuer aus“ gemeldet werden. Nach Lüftungsmaßnahmen wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben und die erste und zweite Löschgruppe rückten wieder ein.
Der Einsatz endete gegen 21:55 Uhr.
Kommentar verfassen