Am frühen Sonntag morgen (6:30) wurden zunächst die erste und zweite Löschgruppe zusammen mit der Hauptwache zum technischen Rathaus auf der Bahnhofstraße gerufen. Noch auf der Anfahrt wurde der Leitungsdienst über die Kollegen der Leitstelle über eine bestätigte Rauchentwicklung informiert. Diese veranlasste umgehend eine Nachalarmierung der dritten und vierten Löschgruppe.
Die Kameraden und die Kameradin der zweiten Löschgruppe verblieben in Bereitschaft am Gerätehaus.
Etwa zwanzig Minuten nach der Alarmierung zum Rathaus lief dann die Brandmeldeanlage des Kreishauses auf der Hauptwache auf. Die Einsatzleitung entschied sich dafür die dritte Löschgruppe zusammen mit dem Wehrführer zur zweiten Einsatzstelle zuschicken. Dort war jedoch keine Feststellung zu verzeichnen.
Um 7:05 wurde die Bereitschaft der zweiten Löschgruppe aufgelöst.
Kommentar verfassen